Wegwerffeuerzeug

Wegwerffeuerzeug (Deutsch)

Substantiv, n

Singular

Plural

Nominativ das Wegwerffeuerzeug

die Wegwerffeuerzeuge

Genitiv des Wegwerffeuerzeuges
des Wegwerffeuerzeugs

der Wegwerffeuerzeuge

Dativ dem Wegwerffeuerzeug
dem Wegwerffeuerzeuge

den Wegwerffeuerzeugen

Akkusativ das Wegwerffeuerzeug

die Wegwerffeuerzeuge

Worttrennung:

Weg·werf·feu·er·zeug, Plural: Weg·werf·feu·er·zeu·ge

Aussprache:

IPA: [ˈvɛkvɛʁfˌfɔɪ̯ɐt͡sɔɪ̯k]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Feuerzeug, das nach Entleerung nicht nachgefüllt, sondern weggeworfen wird

Herkunft:

Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs wegwerfen und dem Substantiv Feuerzeug

Synonyme:

Einwegfeuerzeug

Oberbegriffe:

[1] Feuerzeug

Beispiele:

[1] „In der einzigen Rille zum Ablegen von Zigaretten liegt eine gerade angezündete Marlboro, die leicht geöffnete Packung liegt daneben, darauf ein hellgraues Wegwerffeuerzeug.[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Wegwerffeuerzeug
[*] canoo.net „Wegwerffeuerzeug
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Wegwerffeuerzeug
[1] Duden online „Wegwerffeuerzeug

Quellen:

  1. Luxuriöses Totenhaus. Abgerufen am 26. Februar 2017.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.