Wegkreuzung

Wegkreuzung (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Wegkreuzung

die Wegkreuzungen

Genitiv der Wegkreuzung

der Wegkreuzungen

Dativ der Wegkreuzung

den Wegkreuzungen

Akkusativ die Wegkreuzung

die Wegkreuzungen

Worttrennung:

Weg·kreu·zung, Plural: Weg·kreu·zun·gen

Aussprache:

IPA: [ˈveːkˌkʁɔɪ̯t͡sʊŋ]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Punkt, an dem sich der Verlauf zweier oder mehrerer Wege überschneidet

Herkunft:

Determinativkompositum aus Weg und Kreuzung

Oberbegriffe:

[1] Kreuzung

Beispiele:

[1] „Als wir Feuerholz suchten, entdeckten wir eine Wegkreuzung und menschliche Spuren, die vielleicht acht Tage alt waren.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] Wikipedia-Artikel „Wegkreuzung
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Wegkreuzung
[*] canoo.net „Wegkreuzung
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonWegkreuzung
[*] The Free Dictionary „Wegkreuzung
[1] Duden online „Wegkreuzung
[1] wissen.de – Wörterbuch „Wegkreuzung
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Wegkreuzung

Quellen:

  1. Alexander Mackenzie: Mit Gewehr und Kanu. In 80 Tagen zum Pazifik 1793. Verlag Neues Leben, Berlin 1990, ISBN 3-355-01160-6, Seite 223.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.