Wasserplanet

Wasserplanet (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Wasserplanet

die Wasserplaneten

Genitiv des Wasserplaneten

der Wasserplaneten

Dativ dem Wasserplaneten

den Wasserplaneten

Akkusativ den Wasserplaneten

die Wasserplaneten

Worttrennung:

Was·ser·pla·net, Plural: Was·ser·pla·ne·ten

Aussprache:

IPA: [ˈvasɐplaˌneːt]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Planet, der aus Wasser besteht

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Wasser und Planet

Oberbegriffe:

[1] Planet

Beispiele:

[1] „Mit dem ‚Hubble‘-Weltraumteleskop haben Astronomen einen neuen Planetentyp […] erspäht: eine Wasserwelt. Der Wasserplanet GJ 1214b kreist um eine Sonne im Sternbild Schlangenträger, 40 Lichtjahre von der Erde entfernt.“[1]
[1] „Der Wasserplanet GJ1214b umkreist 40 Lichtjahre von der Erde entfernt einen Roten Zwergstern.“[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Wasserplanet

Quellen:

  1. Wissen Kompakt. In: Die Welt Kompakt. 23. Februar 2012, Seite 28
  2. Wasserplanet mit Dampfhülle entdeckt. In: scinexx. 22. Februar 2012, abgerufen am 26. Februar 2012.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.