Viertakter

Viertakter (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Viertakter

die Viertakter

Genitiv des Viertakters

der Viertakter

Dativ dem Viertakter

den Viertaktern

Akkusativ den Viertakter

die Viertakter

Alternative Schreibweisen:

4-Takter

Worttrennung:

Vier·tak·ter, Plural: Vier·tak·ter

Aussprache:

IPA: [ˈfiːɐ̯ˌtaktɐ]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Verbrennungsmotor mit vier Arbeitsgängen, die während zweier Umdrehungen der Kurbelwelle durchlaufen werden

Herkunft:

Kompositum aus dem Zahlwort vier und Takter, einer Ableitung des Substantivs Takt mit dem Suffix -er

Synonyme:

[1] Viertaktmotor

Oberbegriffe:

[1] Verbrennungsmotor, Motor

Beispiele:

[1] „Den Rollerfahrern kam auch entgegen, dass der Zweitakter einfacher zu tunen war, als es der Viertakter ist.“[1]
[1] „Als man merkte, dass ich konsequent auf den Viertakter zusteuerte, hat man mich bekämpft.“[2]


Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Die deutsche Rechtschreibung. In: Der Duden in zwölf Bänden. 25. Auflage. Band 1, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2009, ISBN 978-3-411-04015-5, „Viertakter“, Seite 1141.
[1] Duden online „Viertakter
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Viertakter
[1] canoo.net „Viertakter
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonViertakter
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Viertakter

Quellen:

  1. Taktlos, schmutzig, ruhelos. Abgerufen am 26. Dezember 2018.
  2. Daimler hatte offenbar das Sagen. Abgerufen am 26. Dezember 2018.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Vierakter
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.