Vertuschung

Vertuschung (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Vertuschung

die Vertuschungen

Genitiv der Vertuschung

der Vertuschungen

Dativ der Vertuschung

den Vertuschungen

Akkusativ die Vertuschung

die Vertuschungen

Worttrennung:

Ver·tu·schung, Plural:

Aussprache:

IPA: [fɛɐ̯ˈtʊʃʊŋ]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] der Vorgang oder das Ergebnis des Vertuschens; die Verheimlichung eines Sachverhalts, sodass er nicht öffentlich bekannt wird

Herkunft:

zu dem Verb vertuschen

Sinnverwandte Wörter:

[1] Bemäntelung, Deckung, Kaschierung, Verheimlichung, Vernebelung, Verschleierung

Beispiele:

[1] Der Chef des Konzerns wird verdächtigt, Schweigegelder zur Vertuschung des Abgasskandals gezahlt zu haben.
[1] „Papst Franziskus soll seit spätestens 2015 von der Vertuschung von Missbrauchsfällen in Chile durch Bischof Juan Barros gewusst haben.“[1]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] Vorwurf/Anklage der Vertuschung

Wortbildungen:

Vertuschungsaktion, Vertuschungsmanöver, Vertuschungsmord, Vertuschungspolitik, Vertuschungsskandal, Vertuschungsversuch

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Vertuschung
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Vertuschung
[*] canoo.net „Vertuschung
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Vertuschung
[*] The Free Dictionary „Vertuschung
[1] Duden online „Vertuschung
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Vertuschung

Quellen:

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Vertauschung
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.