Versäumnis

Versäumnis (Deutsch)

Substantiv, n, f

Singular 1 Singular 2

Plural

Nominativ das Versäumnis die Versäumnis

die Versäumnisse

Genitiv des Versäumnisses der Versäumnis

der Versäumnisse

Dativ dem Versäumnis der Versäumnis

den Versäumnissen

Akkusativ das Versäumnis die Versäumnis

die Versäumnisse

Anmerkung:

Genus: Die Versäumnis (mit femininem Genus) ist veraltet. Die heute gängige Form ist das Versäumnis. Beides ist allerdings korrekt.

Worttrennung:

Ver·säum·nis, Plural: Ver·säum·nis·se

Aussprache:

IPA: [fɛɐ̯ˈzɔɪ̯mnɪs]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] das Unterlassen von etwas, wofür nur begrenzte Zeit zur Verfügung stand

Herkunft:

mittelhochdeutsch versūmnisse[1]
Ableitung des Substantivs zum Stamm des Verbs versäumen mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -nis

Synonyme:

[1] Unterlassung, Vernachlässigung, Nachlässigkeit

Beispiele:

[1] Das ist ein schweres Versäumnis.
[1] „Die Versäumnisse der Vergangenheit wiegen schwer.“[2]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] ein schweres Versäumnis

Wortbildungen:

[1] Versäumniszuschlag

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Versäumnis
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Versäumnis
[1] canoo.net „Versäumnis
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonVersäumnis

Quellen:

  1. Wolfgang Pfeifer [Leitung]: Etymologisches Wörterbuch des Deutschen. 2. durchgesehene und erweiterte Auflage. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 1995, ISBN 3-423-03358-4, Stichwort „2säumen“.
  2. Florian Güßgen: Städter in Not. In: Stern. Nummer Heft 9, 2017, Seite 24-35, Zitat Seite 29.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Säumnis
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.