Ventilatorsteuerung

Ventilatorsteuerung (Deutsch)

Dieser Eintrag oder Abschnitt bedarf einer Erweiterung. Wenn du Lust hast, beteilige dich daran und entferne diesen Baustein, sobald du den Eintrag ausgebaut hast. Bitte halte dich dabei aber an unsere Formatvorlage!

Folgendes ist zu erweitern: Referenz oder weitere drei zitierte Beispiele

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Ventilatorsteuerung

die Ventilatorsteuerungen

Genitiv der Ventilatorsteuerung

der Ventilatorsteuerungen

Dativ der Ventilatorsteuerung

den Ventilatorsteuerungen

Akkusativ die Ventilatorsteuerung

die Ventilatorsteuerungen

Worttrennung:

Ven·ti·la·tor·steu·e·rung, Plural: Ven·ti·la·tor·steu·e·run·gen

Aussprache:

IPA: [vɛntiˈlaːtoːɐ̯ˌʃtɔɪ̯əʁʊŋ]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Technik: technische Einrichtung zu einem Ventilator, um die Funktionalität zu bestimmen

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Ventilator und Steuerung

Synonyme:

[1] Lüftersteuerung

Unterbegriffe:

[1] DC-Ventilatorsteuerung
[1]Fachsprachliche Klassifizierung:
Ventilatorsteuerung bei Wechselstrom
Ventilatorsteuerung bei Drehstrom, bis/ über 3kW, Ein-Aus; Ein-Aus-Automatik
Ventilatorsteuerung bis/über 3kW, 2 getrennte Wicklungen
Ventilatorsteuerung bis/über 3kW, Dahlanderschaltung
Ventilatorsteuerung bis/über 7,5kW Stern-Dreieck

Beispiele:

[1] „Die Berechnung aller Druckverluste ist Voraussetzung für die Dimensionierung des Ventilators und der druckgeregelten Ventilatorsteuerung.[1]
[1] „Der Ventilator wird über die Ventilatorsteuerung drehzahlgesteuert.“[2]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] drehzahlgesteuerte, druckgeregelte Ventilatorsteuerung
automatische, bedarfsabhängige, manuelle, stetige, stufenlose Ventilatorsteuerung
1-stufige/einstufige, 2-stufige/zweistufige, 3-stufige/dreistufige Ventilatorsteuerung

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Ventilatorsteuerung

Quellen:

  1. Systemkomponenten zur Luftverteilung(PDF; 2,8MB) www.troxhesco.ch, abgerufen am 3. Dezember 2014
  2. Steuerbausteine www.ebh-gmbh.de, abgerufen am 3. Dezember 2014
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.