Urämie

Urämie (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Urämie

die Urämien

Genitiv der Urämie

der Urämien

Dativ der Urämie

den Urämien

Akkusativ die Urämie

die Urämien

Worttrennung:

Ur·ä·mie, Plural: Ur·ä·mi·en

Aussprache:

IPA: [uʁɛˈmiː]
Hörbeispiele:
Reime: -iː

Bedeutungen:

[1] Medizin: Vergiftung des Blutes mit Bestandteilen des Harns

Herkunft:

Kompositum zu urina  la "Urin, Harn" und αΐμα ()  grc (haima) "Blut", wörtlich also "Harnblut"

Synonyme:

[1] Harnvergiftung

Beispiele:

[1] Das Symptom Urämie ist die Folge einer terminalen Niereninsuffizienz.

Wortbildungen:

urämisch

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Urämie
[*] canoo.net „Urämie
[1] Duden, Wörterbuch medizinischer Fachbegriffe. 8. Auflage. Dudenverlag, Mannheim u.a. 2007, ISBN 978-3-411-04618-8 (Redaktionelle Leitung: Ulrich Kilian), Seite 794, Eintrag „Urämie“
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.