Trinkerin

Trinkerin (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Trinkerin

die Trinkerinnen

Genitiv der Trinkerin

der Trinkerinnen

Dativ der Trinkerin

den Trinkerinnen

Akkusativ die Trinkerin

die Trinkerinnen

Worttrennung:

Trin·ke·rin, Plural: Trin·ke·rin·nen

Aussprache:

IPA: [ˈtʁɪŋkəʁɪn]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Zoologie: Nachtfalter aus der Familie der Glucken
[2] Frau, die sich durch regelmäßigen (zum Teil übermäßigen) Konsum bestimmter Getränke (meist Alkoholika) auszeichnet

Synonyme:

[1] Grasglucke, wissenschaftlich: Euthrix potatoria

Männliche Wortformen:

[2] Trinker

Oberbegriffe:

[1] Glucke, Nachtfalter, Schmetterling, Insekt

Unterbegriffe:

[2] Kaffeetrinkerin, Biertrinkerin, Weintrinkerin, Alkoholikerin

Beispiele:

[1] Im Frühjahr sind die unverkennbaren Raupen der Trinkerin häufig in feuchten Gebieten anzutreffen.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Trinkerin
[2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Trinkerin
[1, 2] canoo.net „Trinkerin
[2] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonTrinkerin
[2] The Free Dictionary „Trinkerin
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.