Tramunfall

Tramunfall (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Tramunfall

die Tramunfälle

Genitiv des Tramunfalles
des Tramunfalls

der Tramunfälle

Dativ dem Tramunfall
dem Tramunfalle

den Tramunfällen

Akkusativ den Tramunfall

die Tramunfälle

Worttrennung:

Tram·un·fall, Plural: Tram·un·fäl·le

Aussprache:

IPA: [ˈtʁamʔʊnˌfal]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Vorfall mit einer Tram im Verkehrsleben, der einen Sachschaden und/oder Personenschaden zur Folge hat

Herkunft:

Determinativkompositum aus Tram und Unfall

Oberbegriffe:

[1] Unfall

Beispiele:

[1] „Bei einem Tramunfall in der Kölner Innenstadt am Donnerstagabend sind mehr als 40 Menschen verletzt worden, eine Person schwer.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Tramunfall
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonTramunfall

Quellen:

  1. Mehr als 40 Verletzte bei Tramunfall in Köln. In: Luzerner Zeitung. 15. März 2018, abgerufen am 20. April 2018.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.