Trabbi

Trabbi (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Trabbi

die Trabbis

Genitiv des Trabbis

der Trabbis

Dativ dem Trabbi

den Trabbis

Akkusativ den Trabbi

die Trabbis

Nebenformen:

Trabi

Worttrennung:

Trab·bi, Plural: Trab·bis

Aussprache:

IPA: [ˈtʁabi]
Hörbeispiele:
Reime: -abi

Bedeutungen:

[1] umgangssprachlich kurz für: Trabant, eine Kraftfahrzeugmarke aus der ehemaligen DDR

Synonyme:

[1] Trabant

Beispiele:

[1] „Da ich in der ehemaligen DDR aufgewachsen bin, absolvierte ich meine ersten Fahrstunden natürlich im Trabbi, der war aber nichts für meine Körpergröße.“[1]
[1] „Er war gerade mit seinem Trabbi über einen provisorischen Grenzübergang in den Westen gekommen.“[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Trabant (Pkw)
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Trabbi (siehe unter Synonymgruppen)
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonTrabbi
[1] The Free Dictionary „Trabbi
[1] Duden online „Trabbi

Quellen:

  1. Wortschatz-Lexikon Uni Leipzig, Quelle: welt.de vom 22.01.2005
  2. Mehmet Gürcan Daimagüler: Kein schönes Land in dieser Zeit. Das Märchen von der gescheiterten Integration. Goldmann, München 2013, ISBN 978-3-442-15737-2, Seite 215.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.