Tischsäge

Tischsäge (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Tischsäge

die Tischsägen

Genitiv der Tischsäge

der Tischsägen

Dativ der Tischsäge

den Tischsägen

Akkusativ die Tischsäge

die Tischsägen

Worttrennung:

Tisch·sä·ge, Plural: Tisch·sä·gen

Aussprache:

IPA: [ˈtɪʃˌzɛːɡə]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Werkzeug: Typ von einer Säge, bei der das Sägeblatt in einen Tisch, in einen Sägetisch, eingebaut ist

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Tisch und Säge

Gegenwörter:

[1] Kettensäge, Spannsäge

Beispiele:

[1] „Er zählt sowohl im Bouldern als auch im Sportklettern und Bergsteigen zur Weltspitze. Und das obwohl er ein Handicap hat: 2001 verlor er seinen linken Zeigefinger bei Bauarbeiten mit einer Tischsäge.[1]
[1] Die Kreissäge ist eine klassische Tischsäge.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Der Neue Herder. In 2 Bänden. Herder Verlag, Freiburg 1949, Band 2, Spalte 3729, Artikel „Säge“, dort auch „Tischsäge“

Quellen:

  1. Die Zeit, 15.01.2015; zitiert nach: Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Tischsäge
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.