Tiefgarage

Tiefgarage (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Tiefgarage

die Tiefgaragen

Genitiv der Tiefgarage

der Tiefgaragen

Dativ der Tiefgarage

den Tiefgaragen

Akkusativ die Tiefgarage

die Tiefgaragen

Worttrennung:

Tief·ga·ra·ge, Plural: Tief·ga·ra·gen

Aussprache:

IPA: [ˈtiːfɡaʁaʒə]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Eine unterirdische Garage, die als Stellplatz für viele Autos genutzt wird.

Herkunft:

Determinativkompositum aus dem Adjektiv tief und dem Substantiv Garage

Synonyme:

schweizerisch: Einstellhalle

Gegenwörter:

[1] Parkhaus

Oberbegriffe:

[1] Garage

Beispiele:

[1] Das Parken in der Tiefgarage war immer sehr abenteuerlich.
[1] „Aber wir sind unten in der Tiefgarage angekommen.“[1]


Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Tiefgarage
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Tiefgarage
[1] canoo.net „Tiefgarage
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonTiefgarage

Quellen:

  1. James Salter: Ein Spiel und ein Zeitvertreib. Roman. Rowohlt Taschenbuch Verlag, Reinbek 2000, ISBN 3-499-22440-2, Seite 156.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.