Terabyte

Terabyte (Deutsch)

Substantiv, n

Singular

Plural

Nominativ das Terabyte

die Terabyte
die Terabytes

Genitiv des Terabyte
des Terabytes

der Terabyte
der Terabytes

Dativ dem Terabyte

den Terabyte
den Terabytes

Akkusativ das Terabyte

die Terabyte
die Terabytes

Worttrennung:

Te·ra·byte, Plural 1: Te·ra·byte, Plural 2: Te·ra·bytes

Aussprache:

IPA: [ˈteːʁaˌbaɪ̯t]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Informatik, Digitaltechnik: eine Mengeneinheit, siehe auch Byte

Abkürzungen:

[1] TB

Herkunft:

Determinativkompositum aus dem gebundenen Lexem Tera- und dem Substantiv Byte, siehe auch Byte

Synonyme:

[1] binär: Tebibyte

Beispiele:

[1] Dieser Cluster hat ein Speichervolumen von 80 Terabytes.
[1] „Nun ist die Sprache der Aweti mit all ihren Besonderheiten in 1512 Dateien abgelegt und auf den - immerhin 250 Terabyte fassenden - Servern im Max-Planck-Institut für Psycholinguistik in Nijmegen konserviert.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Terabyte
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonTerabyte

Quellen:

  1. Ronald Meyer-Arlt: Jäger des verlorenen Satzes. In: Eichsfelder Tageblatt. Nummer 125, 1. Juni 2013, Seite 33f, Zitat Seite 34.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.