Telex

Telex (Deutsch)

Substantiv, n, m

Singular 1 Singular 2

Plural

Nominativ das Telex der Telex

die Telexe

Genitiv des Telex des Telex

der Telexe

Dativ dem Telex dem Telex

den Telexen

Akkusativ das Telex den Telex

die Telexe

Anmerkung Genus:

Das männliche Genus wird in Österreich und der Schweiz verwendet.[1]

Worttrennung:

Te·lex, Plural: Te·le·xe

Aussprache:

IPA: [ˈteːlɛks]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] historisch: schreibmaschinenähnliches Gerät zur Übermittlung von Textnachrichten mittels elektrischer Signale
[2] historisch: mit einem Fernschreiber verfasstes Schreiben

Synonyme:

[1] Fernschreiber
[2] Fernschreiben

Sinnverwandte Wörter:

[1, 2] Telefax

Beispiele:

[1] Das Telex stand in einem mit Glaswänden abgeschotteten Raum, um die Belastung mit Staub so gering wie möglich zu gestalten.
[2] Bringen Sie mir bitte sofort das Telex, egal, wann es ankommt, ich warte hier.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1, 2] Wikipedia-Artikel „Telex
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Telex
[1, 2] Duden online „Telex
[1] canoo.net „Telex
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonTelex
[1, 2] The Free Dictionary „Telex

Quellen:

  1. Duden online „Telex
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.