Teleprompter

Teleprompter (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Teleprompter

die Teleprompter

Genitiv des Teleprompters

der Teleprompter

Dativ dem Teleprompter

den Telepromptern

Akkusativ den Teleprompter

die Teleprompter

Worttrennung:

Te·le·promp·ter, Plural: Te·le·promp·ter

Aussprache:

IPA: [ˈteːləˌpʁɔmptɐ]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Gerät bei Fernsehaufnahmen, das den zu sprechenden Text vor der Kamera abbildet, sodass der Sprecher ihn vorlesen kann, ohne den Blick von der Kamera abwenden zu müssen

Herkunft:

Übernommen von englisch gleichbedeutend teleprompter  en

Synonyme:

[1] Autocue, Prompter

Beispiele:

[1] Im Fernsehen wird der Teleprompter genutzt, um den Eindruck der freien Rede zu erzeugen.


Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Prompter
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Teleprompter
[*] canoo.net „Teleprompter
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonTeleprompter
[1] The Free Dictionary „Teleprompter
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.