Taxichauffeur

Taxichauffeur (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Taxichauffeur

die Taxichauffeure

Genitiv des Taxichauffeurs

der Taxichauffeure

Dativ dem Taxichauffeur

den Taxichauffeuren

Akkusativ den Taxichauffeur

die Taxichauffeure

Worttrennung:

Ta·xi·chauf·feur, Plural: Ta·xi·chauf·feu·re

Aussprache:

IPA: [ˈtaksiʃɔˌføːɐ̯]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Fahrer eines Taxis.

Herkunft:

[1] Determinativkompositum, zusammengesetzt aus Taxi und Chauffeur

Synonyme:

[1] Taxifahrer, Taxilenker, Taxler

Weibliche Wortformen:

[1] Taxichauffeurin, Taxlerin

Oberbegriffe:

[1] Fahrer

Beispiele:

[1] Der Taxichauffeur war seinem Fahrgast beim Einsteigen behilflich.
[1] „Eine asphaltierte, aber kaum befahrene Straße und ein schweigsamer, vom Ramadan geschwächter Taxichauffeur ließen mich allein mit der Wüste.“[1]
[1] „Mein Taxichauffeur bat um eine Zigarette.“[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Taxichauffeur
[1] canoo.net „Taxichauffeur
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonTaxichauffeur

Quellen:

  1. Helge Timmerberg: Die Märchentante, der Sultan, mein Harem und ich. Piper, München 2015, ISBN 978-3-492-40582-9, Zitat Seite 65.
  2. Edgar Hilsenrath: Der Nazi & der Friseur. Roman. 15. Auflage. dtv, München 2017, ISBN 978-3-423-13441-5, Seite 358. Zuerst 1977 erschienen.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.