Tangolied

Tangolied (Deutsch)

Substantiv, n

Singular

Plural

Nominativ das Tangolied

die Tangolieder

Genitiv des Tangolieds
des Tangoliedes

der Tangolieder

Dativ dem Tangolied

den Tangoliedern

Akkusativ das Tangolied

die Tangolieder

Worttrennung:

Tan·go·lied, Plural: Tan·go·lie·der

Aussprache:

IPA: [ˈtaŋɡoˌliːt]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Musik: Ein Lied oder ein Schlager in einem Tangorhythmus

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Tango und Lied

Oberbegriffe:

[1] Lied

Beispiele:

[1] Ralph Maria Siegel hat viele Tangolieder geschrieben.
[1] Eines der bekanntesten deutschsprachigen Tangolieder sind die von Rudi Schuricke gesungenen Capri-Fischer.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Tangolied
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.