Subjunktiv

Subjunktiv (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Subjunktiv

die Subjunktive

Genitiv des Subjunktivs

der Subjunktive

Dativ dem Subjunktiv

den Subjunktiven

Akkusativ den Subjunktiv

die Subjunktive

Worttrennung:

Sub·junk·tiv, Plural: Sub·junk·ti·ve

Aussprache:

IPA: [ˈzʊpjʊŋkˌtiːf], [ˌzʊpjʊŋkˈtiːf]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Linguistik, Modus: Ausdruck einer Aktion oder eines Zustandes, der nicht tatsächlich, sondern hypothetisch und in einer alternativen Wirklichkeit möglich ist. Insbesondere in romanischen Sprachen hat der Subjunktiv eine vom Konjunktiv abweichende Bedeutung und Funktion (siehe etwa für Französisch[1][2], Spanisch[3][4]).

Herkunft:

von spätlateinisch (modus  la) subiunctivus  la, in der ursprünglichen Bedeutung „unterordnend“[5]

Synonyme:

[1] Möglichkeitsform, Potenzialis/Potentialis, Konjunktiv

Gegenwörter:

[1] Imperativ (Befehlsform), Indikativ (Wirklichkeitsform), Optativ (Wunschform)

Oberbegriffe:

[1] Modus, Modalität

Unterbegriffe:

[1] Konjunktiv I, Konjunktiv II

Beispiele:

[1] Im Deutschen hat der Subjunktiv keine vom Konjunktiv verschiedene Bedeutung.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Helmut Glück (Herausgeber): Metzler-Lexikon Sprache. 4., aktualisierte und überarbeitete Auflage. Metzler, Stuttgart/Weimar 2010, ISBN 978-3-476-02335-3, DNB 1002407257, Seite 352, Eintrag „Konjunktiv“
[1] Wikipedia-Artikel „Subjunktiv
[*] canoo.net „Subjunktiv
[1] Duden online „Subjunktiv

Quellen:

  1. Wikipedia-Artikel „Subjonctif
  2. Wikibooks-Buch „Französisch: Le subjonctif
  3. Wikipedia-Artikel „Subjuntivo
  4. Wikibooks-Buch „Spanisch/ Verben/ Einführung
  5. Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0, Seite 1298, Eintrag "Subjunktiv"

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: subjektiv, Subjunktion
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.