Studiker

Studiker (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Studiker

die Studiker

Genitiv des Studikers

der Studiker

Dativ dem Studiker

den Studikern

Akkusativ den Studiker

die Studiker

Worttrennung:

Stu·di·ker, Plural: Stu·di·ker

Aussprache:

IPA: [ˈʃtuːdɪkɐ]
Hörbeispiele:  Studiker (Info)

Bedeutungen:

[1] umgangssprachlich, scherzhaft: jemand, der an einer Bildungseinrichtung ein Studium absolviert

Synonyme:

[1] Student, umgangssprachlich: Studi, Studiosus

Weibliche Wortformen:

[1] Studikerin

Beispiele:

[1] „Um das unlösbare Rechenkunststück zu bewältigen, rund 230 000 Studiker auf Arbeitsplätze zu verteilen, die allenfalls für die Hälfte von ihnen reichen würden, haben die Fakultäten eine Art interner Wartelisten angelegt.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Studiker
[1] Duden online „Studiker
[1] wissen.de – Wörterbuch „Studiker
[1] Wahrig Fremdwörterlexikon „Studiker“ auf wissen.de
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Studiker

Quellen:

  1. DIE BUNDESREPUBLIK - EIN UNTERENTWICKELTES LAND. In: Spiegel Online. 13. September 1961, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 28. Mai 2017).
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.