Stremellachs

Stremellachs (Deutsch)

Substantiv, m (kein Plural)

Singular

Plural

Nominativ der Stremellachs

Genitiv des Stremellachses

Dativ dem Stremellachs

Akkusativ den Stremellachs

Worttrennung:

Stre·mel·lachs; kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˈʃtʁeːml̩ˌlaks]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Gastronomie: im Unterschied zum herkömmlichen Räucherlachs heiß, in Streifen (Stremeln) geräucherter Lachs

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Stremel und Lachs

Oberbegriffe:

[1] Räucherlachs, Lachs

Beispiele:

[1] "Stremellachs wird im Unterschied zum herkömmlichen Räucherlachs nicht kalt, sondern heiß geräuchert. … Die schonende Räucherung und die altüberlieferte handwerkliche Verarbeitung verleihen dem Stremellachs seinen einzigartigen Geschmack, der durch die Zugabe erlesener Gewürze und Kräuter noch verfeinert werden kann."[1]
[1] "Stremellachs wird im Unterschied zum herkömmlichen Räucherlachs nicht kalt, sondern heiß geräuchert."[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Stremellachs

Quellen:

  1. Beschreibung auf einer Packung echten Stremellachses vom 02.12.2006
  2. nach: Wikipedia-Artikel „Stremellachs
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.