Straßenkreuzer

Straßenkreuzer (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Straßenkreuzer

die Straßenkreuzer

Genitiv des Straßenkreuzers

der Straßenkreuzer

Dativ dem Straßenkreuzer

den Straßenkreuzern

Akkusativ den Straßenkreuzer

die Straßenkreuzer

Alternative Schreibweisen:

Schweiz und Liechtenstein: Strassenkreuzer

Worttrennung:

Stra·ßen·kreu·zer, Plural: Stra·ßen·kreu·zer

Aussprache:

IPA: [ˈʃtʁaːsn̩ˌkʁɔɪ̯t͡sɐ]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] umgangssprachlich: breiter und langer Pkw

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Straße und Kreuzer sowie dem Fugenelement -n

Oberbegriffe:

[1] Pkw

Beispiele:

[1] Unser Nachbar fährt einen alten amerikanischen Straßenkreuzer.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Straßenkreuzer
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Straßenkreuzer
[*] canoo.net „Straßenkreuzer
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonStraßenkreuzer
[1] The Free Dictionary „Straßenkreuzer
[1] Duden online „Straßenkreuzer
[1] wissen.de – Wörterbuch „Straßenkreuzer
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Straßenkreuzer
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Straßenkreuzer

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Straßenkreuz, Straßenkreuzung
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.