Strandresort

Strandresort (Deutsch)

Substantiv, n

Singular

Plural

Nominativ das Strandresort

die Strandresorts

Genitiv des Strandresorts

der Strandresorts

Dativ dem Strandresort

den Strandresorts

Akkusativ das Strandresort

die Strandresorts

Worttrennung:

Strand·re·sort, Plural: Strand·re·sorts

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] große, am Strand gelegene Hotelanlage

Herkunft:

Determinativkompositum aus Strand und Resort

Oberbegriffe:

[1] Resort

Beispiele:

[1] „Diese Reise führt nicht zu den Strandresorts am Roten Meer, sie führt in die andere Richtung, in den äußersten Südwesten Ägyptens.“[1]
[1] „Im Norden der Insel befindet sich ein Strandresort sowie die Siedlung São Francisco Village.“[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Strandresort
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonStrandresort

Quellen:

  1. Gabriela M. Keller: Der große Treck. In: DIE ZEIT. Nummer 18, 24. April 2014, ISSN 0044-2070, Seite 61.
  2. Wikipedia-Artikel „Rólas“ (Stabilversion)
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.