Stichtag

Stichtag (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Stichtag

die Stichtage

Genitiv des Stichtages
des Stichtags

der Stichtage

Dativ dem Stichtag
dem Stichtage

den Stichtagen

Akkusativ den Stichtag

die Stichtage

Worttrennung:

Stich·tag, Plural: Stich·ta·ge

Aussprache:

IPA: [ˈʃtɪçˌtaːk]
Hörbeispiele:  Stichtag (Info)

Bedeutungen:

[1] festgesetzter Termin, bis zu dem eine genau definierte Maßnahme erfolgen muss

Herkunft:

zusammengesetzt aus den Substantiven Stich und Tag

Oberbegriffe:

[1] Tag

Unterbegriffe:

[1] Übergabestichtag

Beispiele:

[1] Die Hausaufgabe in diesem Proseminar muss spätestens bis zum genannten Stichtag eingegangen sein.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Stichtag
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Stichtag
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Stichtag
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonStichtag
[1] The Free Dictionary „Stichtag
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Stichtag
[*] canoo.net „Stichtag
[1] Duden online „Stichtag
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.