Sternmotor

Sternmotor (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Sternmotor

die Sternmotoren

Genitiv des Sternmotors

der Sternmotoren

Dativ dem Sternmotor

den Sternmotoren

Akkusativ den Sternmotor

die Sternmotoren

Worttrennung:

Stern·mo·tor, Plural: Stern·mo·to·ren

Aussprache:

IPA: [ˈʃtɛʁnˌmoːtoːɐ̯], [ˈʃtɛʁnmoˌtoːɐ̯]
Hörbeispiele:  Sternmotor (Info)

Bedeutungen:

[1] Technik: Motor, dessen Kolben sternförmig angeordnet sind

Oberbegriffe:

[1] Verbrennungsmotor, Motor

Beispiele:

[1] „Beim Sternmotor sind die feststehenden Zylinder sternförmig um die sich drehende Kurbelwelle angeordnet.“[1]
[1] „Verner Motor zeigt den neuen Siebenzylinder-Sternmotor Scarlett 7H. 4,3 l Hubraum, 117 PS (86 kW) und 77 kg Gewicht sind die Eckdaten des urigen Antriebs mit Saugrohreinspritzung.“[2]


Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Sternmotor
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Sternmotor
[1] canoo.net „Sternmotor
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonSternmotor
[1] Duden online „Sternmotor
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Sternmotor

Quellen:

This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.