Steingebäude

Steingebäude (Deutsch)

Substantiv, n

Singular

Plural

Nominativ das Steingebäude

die Steingebäude

Genitiv des Steingebäudes

der Steingebäude

Dativ dem Steingebäude

den Steingebäuden

Akkusativ das Steingebäude

die Steingebäude

Worttrennung:

Stein·ge·bäu·de, Plural: Stein·ge·bäu·de

Aussprache:

IPA: [ˈʃtaɪ̯nɡəˌbɔɪ̯də]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Bauwerk aus Stein

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Stein und Gebäude

Oberbegriffe:

[1] Gebäude

Unterbegriffe:

[1] Steinhaus

Beispiele:

[1] „Die südlichen Nachbarn bauten seit Jahrhunderten Steinhäuser, die gleichermaßen beeindruckend wie ungewöhnlich waren – allein durch die Straßen von Kirkwall zu gehen, war, als bewege man sich in einem gewaltigen Steingebäude.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Steingebäude
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonSteingebäude

Quellen:

  1. Jóanes Nielsen: Die Erinnerungen. Roman. btb Verlag, München 2016, ISBN 978-3-442-75433-5, Seite 92. Original in Färöisch 2011, Übersetzung der dänischen Ausgabe von 2012.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.