Spätzlehobel

Spätzlehobel (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Spätzlehobel

die Spätzlehobel

Genitiv des Spätzlehobels

der Spätzlehobel

Dativ dem Spätzlehobel

den Spätzlehobeln

Akkusativ den Spätzlehobel

die Spätzlehobel

Worttrennung:

Spätz·le·ho·bel, Plural: Spätz·le·ho·bel

Aussprache:

IPA: [ˈʃpɛt͡sləˌhoːbl̩]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Gerät zur Herstellung von Spätzle: der Teig wird in einen Behälter gefüllt, der durch Hin- und Herschieben über den mit Löchern versehenen Hobel in kochendes Wasser gepresst wird (siehe auch: Spätzlepresse)

Herkunft:

[1] Zusammensetzung aus den Substantiven Spätzle und Hobel

Synonyme:

[1] Spätzleschwob

Oberbegriffe:

[1] Hobel, Küchengerät

Beispiele:

[1] Mit einem Spätzlehobel erhält man kleine, runde Spätzle (Knöpfle).
[1] Das Abspülen des Spätzlehobels nach der Verwendung gehört nicht zu meinen Lieblingsbeschäftigungen.


Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Spätzlehobel
[1] google Bilder zu Spätzlehobel, 03/2012

Ähnliche Wörter:

This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.