Soldatenspiel

Soldatenspiel (Deutsch)

Substantiv, n

Singular

Plural

Nominativ das Soldatenspiel

die Soldatenspiele

Genitiv des Soldatenspieles
des Soldatenspiels

der Soldatenspiele

Dativ dem Soldatenspiel
dem Soldatenspiele

den Soldatenspielen

Akkusativ das Soldatenspiel

die Soldatenspiele

Worttrennung:

Sol·da·ten·spiel, Plural: Sol·da·ten·spie·le

Aussprache:

IPA: [zɔlˈdaːtn̩ˌʃpiːl]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] (Kinder-)Spiel mit militärischem Inhalt, bei dem insbesondere Soldaten und ihr Handeln im Vordergrund stehen

Herkunft:

Determinativkompositum aus Soldat und Spiel mit dem Fugenelement -en

Oberbegriffe:

[1] Spiel

Beispiele:

[1] „Alle ihre Spiele sind Soldatenspiele mit dem einen Ziel, den großen Kriegshelden nachzueifern.“[1]
[1] „Wenn aber diese Soldatenspiele begannen, zog ich mich meist recht bald nach Hause zurück, da ich kein Freund des Soldatenspiels war.“[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Soldatenspiel

Quellen:

  1. Hans-Dieter Trosse: Frieden, Freunde, Roggenbrötchen. Seite 9
  2. Elke Stenzel (Herausgeber): "Den Nazis eine schallende Ohrfeige versetzen". Zeitzeugen erinnern sich. Frank & Timme Verlag, Berlin 2009, ISBN 978-3-86596-254-6, Seite 18 (Zitiert nach Google Books, Google Books)
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.