Skizzierpapier

Skizzierpapier (Deutsch)

Substantiv, n

Singular

Plural

Nominativ das Skizzierpapier

die Skizzierpapiere

Genitiv des Skizzierpapieres
des Skizzierpapiers

der Skizzierpapiere

Dativ dem Skizzierpapier
dem Skizzierpapiere

den Skizzierpapieren

Akkusativ das Skizzierpapier

die Skizzierpapiere

Worttrennung:

Skiz·zier·pa·pier, Plural: Skiz·zier·pa·pie·re

Aussprache:

IPA: [skɪˈt͡siːɐ̯paˌpiːɐ̯]
Hörbeispiele:
Reime: -iːɐ̯papiːɐ̯

Bedeutungen:

[1] Papier zum Skizzieren

Herkunft:

Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs skizzieren und dem Substantiv Papier

Oberbegriffe:

[1] Papier

Beispiele:

[1] „Um beginnen zu können, benötigt man je einen harten, einen normalen, einen weichen und einen fetten Bleistift, einen Radiergummi und je ausreichend Blätter transparentes und rauhes Skizzierpapier.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] canoo.net „Skizzierpapier
[1] Duden online „Skizzierpapier

Quellen:

  1. Thoralf Buller: Grundlagen und Betrachtungen zur Sache der typographischen Gestaltung. Berlin Typocom, 2000. ISBN 978-3000069147. Seite 103
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.