Skigebiet

Skigebiet (Deutsch)

Substantiv, n

Singular

Plural

Nominativ das Skigebiet

die Skigebiete

Genitiv des Skigebietes
des Skigebiets

der Skigebiete

Dativ dem Skigebiet
dem Skigebiete

den Skigebieten

Akkusativ das Skigebiet

die Skigebiete

Alternative Schreibweisen:

Schigebiet

Worttrennung:

Ski·ge·biet, Plural: Ski·ge·bie·te

Aussprache:

IPA: [ˈʃiːɡəˌbiːt]
Hörbeispiele:  Skigebiet (Info)
Reime: -iːɡəbiːt

Bedeutungen:

[1] Region mit Skipisten, in der es möglich ist, Ski und Snowboard zu fahren

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Ski und Gebiet

Oberbegriffe:

[1] Wintersportgebiet

Beispiele:

[1] Bei der Wahl ihres Urlaubsortes achtet sie immer darauf, dass ein Skigebiet in der Nähe ist.
[1] „Seit dem 15. November 2016 ist die Bergwacht allein im Skigebiet rund um die Zugspitze zu mehr als 400 Einsätzen ausgerückt.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Skigebiet
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Skigebiet
[*] canoo.net „Skigebiet
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonSkigebiet
[1] The Free Dictionary „Skigebiet
[1] Duden online „Skigebiet

Quellen:

  1. Anika Geisler, Mathias Schneider: Alarm auf der Piste. In: Stern. Nummer Heft 9, 2017, Seite 66–72, Zitat Seite 70.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.