Silvesterrakete

Silvesterrakete (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Silvesterrakete

die Silvesterraketen

Genitiv der Silvesterrakete

der Silvesterraketen

Dativ der Silvesterrakete

den Silvesterraketen

Akkusativ die Silvesterrakete

die Silvesterraketen

Worttrennung:

Sil·ves·ter·ra·ke·te, Plural: Sil·ves·ter·ra·ke·ten

Aussprache:

IPA: [zɪlˈvɛstɐʁaˌkeːtə]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Feuerwerksrakete, die an Silvester abgeschossen wird

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Silvester und Rakete

Oberbegriffe:

[1] Feuerwerksrakete

Beispiele:

[1] „Der Mann war geladen wie eine Silvesterrakete um kurz vor zwölf.“[1]
[1] „Eine 60-jährige Frau ist in Salzgitter von einer Silvesterrakete auf der Straße lebensgefährlich verletzt worden.“[2]
[1] „Der Brand in dem Mehrfamilienhaus ist nach ersten Erkenntnissen durch eine Silvesterrakete ausgelöst worden.“[3]


Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Silvesterrakete
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonSilvesterrakete
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Silvesterrakete

Quellen:

  1. Süddeutsche Zeitung, 20.10.1998; zitiert nach: Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Silvesterrakete
  2. Die Zeit, 01.01.2016 (online); zitiert nach: Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Silvesterrakete
  3. www.haz.de, gecrawlt am 07.01.2011; zitiert nach: Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonSilvesterrakete
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.