Senatsbeschluss

Senatsbeschluss (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Senatsbeschluss

die Senatsbeschlüsse

Genitiv des Senatsbeschlusses

der Senatsbeschlüsse

Dativ dem Senatsbeschluss
dem Senatsbeschlusse

den Senatsbeschlüssen

Akkusativ den Senatsbeschluss

die Senatsbeschlüsse

Nicht mehr gültige Schreibweisen:

Senatsbeschluß

Worttrennung:

Se·nats·be·schluss, Plural: Se·nats·be·schlüs·se

Aussprache:

IPA: [zeˈnaːt͡sbəˌʃlʊs]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Beschluss eines Senats

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Senat und Beschluss mit dem Fugenelement -s

Oberbegriffe:

[1] Beschluss

Beispiele:

[1] „Durch einen selbstinszenierten Senatsbeschluss wird Napoleon zum Konsul auf Lebenszeit ernannt.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Senatsbeschluss
[*] canoo.net „Senatsbeschluss
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Senatsbeschluss
[*] The Free Dictionary „Senatsbeschluss
[1] Duden online „Senatsbeschluss

Quellen:

  1. wissen.de – Daten der Weltgeschichte „Frankreich, 2. August 1802
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.