Seeungeheuer

Seeungeheuer (Deutsch)

Substantiv, n

Singular

Plural

Nominativ das Seeungeheuer

die Seeungeheuer

Genitiv des Seeungeheuers

der Seeungeheuer

Dativ dem Seeungeheuer

den Seeungeheuern

Akkusativ das Seeungeheuer

die Seeungeheuer

Worttrennung:

See·un·ge·heu·er, Plural: See·un·ge·heu·er

Aussprache:

IPA: [ˈzeːʔʊnɡəˌhɔɪ̯ɐ]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Ungeheuer, das in einem Meer leben soll

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven See und Ungeheuer

Synonyme:

[1] Meerungeheuer

Sinnverwandte Wörter:

[1] Seemonster

Oberbegriffe:

[1] Ungeheuer

Beispiele:

[1] „Die Sorge, sich den Zorn des Seeungeheuers zuzuziehen war groß, von 1450 bis 1805 wurde täglich in einer Gruftkapelle eine Messe gelesen, um Schlimmes zu verhindern.“[1]
[1] „Eine weitere Gefahr lauert in Gestalt des Strudels Charybdis und des sechsköpfigen Seeungeheuers Skylla, zwischen denen Odysseus sein Schiff hindurch manövriert.“[2]
[1] „Mythologische Götter und Göttinnen, Schlangen und Seeungeheuer oder die ersten wissenschaftlichen Instrumente zierten Sternatlanten vom 17. bis ins 19. Jahrhundert – dem goldenen Zeitalter der illustrierten Sternkarten.“[3]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Seeungeheuer
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Seeungeheuer
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Seeungeheuer
[*] canoo.net „Seeungeheuer
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonSeeungeheuer
[1] The Free Dictionary „Seeungeheuer
[1] Duden online „Seeungeheuer
[1] wissen.de – Wörterbuch „Seeungeheuer
[1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Seeungeheuer
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Seeungeheuer

Quellen:

  1. wissen.de – Artikel „Das Walchenseekraftwerk
  2. wissen.de – Bildwörterbuch „Odysseus: Welchen weiteren Gefahren trotzt der Held?
  3. spektrum.de Magazin: Das kartografische Vermächtnis von John Flamsteed. 8. Juni 2007, abgerufen am 23. Oktober 2015.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.