Seenotrettungsdienst

Seenotrettungsdienst (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Seenotrettungsdienst

die Seenotrettungsdienste

Genitiv des Seenotrettungsdienstes
des Seenotrettungsdiensts

der Seenotrettungsdienste

Dativ dem Seenotrettungsdienst

den Seenotrettungsdiensten

Akkusativ den Seenotrettungsdienst

die Seenotrettungsdienste

Worttrennung:

See·not·ret·tungs·dienst, Plural: See·not·ret·tungs·diens·te

Aussprache:

IPA: [ˈzeːnoːtʁɛtʊŋsdiːnst]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Organisation, die sich um die Rettung von in Seenot geratenen Personen bemüht

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Seenot und Rettungsdienst

Synonyme:

[1] Seenotdienst

Oberbegriffe:

[1] Rettungsdienst

Beispiele:

[1] Das Schiff des Seenotrettungsdienstes liegt am Kai.
[1] In Deutschland werden die Aufgaben des Seenotrettungsdienstes von der "Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger" (DGzRS) wahrgenommen.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Seenot
[1] Wikipedia-Artikel „Seenotrettung
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Seenotrettungsdienst
[1] canoo.net „Seenotrettungsdienst
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonSeenotrettungsdienst
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.