Schweizerhaus

Schweizerhaus (Deutsch)

Substantiv, n

Singular

Plural

Nominativ das Schweizerhaus

die Schweizerhäuser

Genitiv des Schweizerhauses

der Schweizerhäuser

Dativ dem Schweizerhaus
dem Schweizerhause

den Schweizerhäusern

Akkusativ das Schweizerhaus

die Schweizerhäuser

Worttrennung:

Schwei·zer·haus, Plural: Schwei·zer·häu·ser

Aussprache:

IPA: [ˈʃvaɪ̯t͡sɐˌhaʊ̯s]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] schweizerisch, bildlich, ohne Plural: die Schweiz, als Haus, in dem alle Schweizer gewissermaßen wie eine Familie wohnen
[2] schweizerisch: ein einfaches Land- oder Ferienhaus
[3] schweizerisch: Sennhütte (oft auch im Diminutiv Schweizerhäuschen)

Herkunft:

Determinativkompositum aus dem Adjektiv Schweizer und dem Substantiv Haus

Synonyme:

[1] Schweiz, Schweizerland
[2] Chalet
[3] Chalet, Sennhütte

Beispiele:

[1] Der Umbau des Schweizerhauses muss vorangetrieben werden.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[2] Wikipedia-Artikel „Schweizerhaus
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonSchweizerhaus
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Schweizerhaus
[*] canoo.net „Schweizerhaus
[2] Duden online „Schweizerhaus
[1] Kurt Meyer: Wie sagt man in der Schweiz? Wörterbuch der schweizerischen Besonderheiten. Dudenverlag, Mannheim/Wien/Zürich 1989, ISBN 3-411-04131-5, DNB 891057218, Seite 263, Artikel „Schweizerhaus“
[3] Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion unter der Leitung von Günther Drosdowski (Herausgeber): Brockhaus-Enzyklopädie. Neunzehnte, völlig neu bearbeitete Auflage. Band 26: Deutsches Wörterbuch I, A–GLUB, F.A. Brockhaus GmbH, Mannheim 1995, ISBN 3-7653-1126-X, DNB 943161819, Seite 625, Artikel „Chalet“, dort unter Bedeutung 1.) die Synonyme „Sennhütte, Schweizerhaus“
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.