Schulsaal

Schulsaal (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Schulsaal

die Schulsäle

Genitiv des Schulsaales
des Schulsaals

der Schulsäle

Dativ dem Schulsaal
dem Schulsaale

den Schulsälen

Akkusativ den Schulsaal

die Schulsäle

Worttrennung:

Schul·saal, Plural: Schul·sä·le

Aussprache:

IPA: [ˈʃuːlˌzaːl]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] großer Raum in einem Schulgebäude

Herkunft:

Determinativkompositum aus dem Wortstamm von Schule und dem Substantiv Saal

Sinnverwandte Wörter:

[1] Aula

Oberbegriffe:

[1] Saal

Beispiele:

[1] „Aufgrund des Zuzugs Heimatvertriebener und Flüchtlinge wurden die Gottesdienste in den Schulsaal verlegt.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Schulsaal
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Schulsaal
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonSchulsaal
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Schulsaal
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Schulsaal

Quellen:

  1. echo-online.de: Gottesdienst zunächst im Schulsaal. 27. September 2016, abgerufen am 5. November 2017.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.