Schulfreund

Schulfreund (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Schulfreund

die Schulfreunde

Genitiv des Schulfreundes
des Schulfreunds

der Schulfreunde

Dativ dem Schulfreund
dem Schulfreunde

den Schulfreunden

Akkusativ den Schulfreund

die Schulfreunde

Worttrennung:

Schul·freund, Plural: Schul·freun·de

Aussprache:

IPA: [ˈʃuːlˌfʁɔɪ̯nt]
Hörbeispiele:  Schulfreund (Info)

Bedeutungen:

[1] Mitschüler, zu dem während der Schulzeit eine freundschaftliche Beziehung begründet wurde

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus dem Stamm des Substantivs Schule und dem Substantiv Freund

Sinnverwandte Wörter:

[1] Schulkamerad

Weibliche Wortformen:

[1] Schulfreundin

Oberbegriffe:

[1] Freund

Beispiele:

[1] „Selbst da fand ich noch zwei Schulfreunde, die sich an unsere gemeinsame Zeit erinnerten, ich mich aber nicht mehr an sie.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Schulfreund
[*] canoo.net „Schulfreund
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonSchulfreund
[*] The Free Dictionary „Schulfreund
[1] Duden online „Schulfreund

Quellen:

  1. Hellmuth Karasek: Auf Reisen. Wie ich mir Deutschland erlesen habe. Heyne, München 2014, ISBN 978-3-453-41768-7, Seite 72.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.