Schularzt

Schularzt (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Schularzt

die Schulärzte

Genitiv des Schularzts

der Schulärzte

Dativ dem Schularzt

den Schulärzten

Akkusativ den Schularzt

die Schulärzte

Worttrennung:

Schul·arzt, Plural: Schul·ärz·te

Aussprache:

IPA: [ˈʃuːlˌʔaːɐ̯t͡st], [ˈʃuːlˌʔaʁt͡st]
Hörbeispiele:  Schularzt (Info)

Bedeutungen:

[1] Arzt, der sich um die gesundheitlichen Belange von Schülern kümmert

Herkunft:

Determinativkompositum der Substantive Schule und Arzt

Oberbegriffe:

[1] Arzt

Unterbegriffe:

[1] Schulzahnarzt

Beispiele:

[1] „Die Schulärzte haben die Aufgabe, die Lehrer in gesundheitlichen Fragen der Schüler, soweit sie den Unterricht, den Schulbesuch und den Aufenthalt im Schülerheim betreffen, zu beraten und die hierfür erforderlichen Untersuchungen der Schüler durchzuführen.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Schularzt
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Schularzt
[1] canoo.net „Schularzt
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Schularzt
[1] The Free Dictionary „Schularzt
[1] Duden online „Schularzt

Quellen:

This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.