Schifffahrtsgesellschaft

Schifffahrtsgesellschaft (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Schifffahrtsgesellschaft

die Schifffahrtsgesellschaften

Genitiv der Schifffahrtsgesellschaft

der Schifffahrtsgesellschaften

Dativ der Schifffahrtsgesellschaft

den Schifffahrtsgesellschaften

Akkusativ die Schifffahrtsgesellschaft

die Schifffahrtsgesellschaften

Nicht mehr gültige Schreibweisen:

Schiffahrtsgesellschaft

Worttrennung:

Schiff·fahrts·ge·sell·schaft, Plural: Schiff·fahrts·ge·sell·schaft·en

Aussprache:

IPA: [ˈʃɪffaːɐ̯t͡sɡəˌzɛlʃaft]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] ein Unternehmen, das mittels Schiffen Passagiere oder Güter über See transportiert

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Schifffahrt und Gesellschaft sowie dem Fugenelement -s

Synonyme:

[1] Reederei

Beispiele:

[1] Hapag Loyd ist eine große Schifffahrtsgesellschaft in Deutschland.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Schifffahrtsgesellschaft
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonSchifffahrtsgesellschaft
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Schifffahrtsgesellschaft
[*] canoo.net „Schifffahrtsgesellschaft
[1] Duden online „Schifffahrtsgesellschaft
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Schifffahrtsgesellschaft
[1] Der Neue Herder. In 2 Bänden. Herder Verlag, Freiburg 1949, Band 1, Spalte 3823 f., Artikel „Schiffahrt“, dort auch „Schiffahrtsgesellschaft“ (Lemmata in alter Schreibweise)
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.