Saugreflex

Saugreflex (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Saugreflex

die Saugreflexe

Genitiv des Saugreflexes

der Saugreflexe

Dativ dem Saugreflex
dem Saugreflexe

den Saugreflexen

Akkusativ den Saugreflex

die Saugreflexe

Worttrennung:

Saug·re·flex, Plural: Saug·re·fle·xe

Aussprache:

IPA: [ˈzaʊ̯kʁeˌflɛks]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] saugende Bewegung, die auf einem Reflex beruht und bei Berührung der Lippen entsteht

Herkunft:

Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs saugen und Reflex

Oberbegriffe:

[1] Reflex

Beispiele:

[1] „In den ersten Lebensmonaten ist der Saugreflex eine normale Reaktion, nach dem Säuglingsalter weist er auf eine Schädigung des Großhirns hin.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Saugreflex
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Saugreflex
[*] canoo.net „Saugreflex
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonSaugreflex
[1] The Free Dictionary „Saugreflex
[1] Duden online „Saugreflex
[1] wissen.de – Wörterbuch „Saugreflex
[1] wissen.de – Gesundheit A–Z „Saugreflex
[1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Saugreflex
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Saugreflex

Quellen:

  1. wissen.de – Gesundheit A–Z „Saugreflex
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.