Rüstungskonzern

Rüstungskonzern (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Rüstungskonzern

die Rüstungskonzerne

Genitiv des Rüstungskonzernes
des Rüstungskonzerns

der Rüstungskonzerne

Dativ dem Rüstungskonzern
dem Rüstungskonzerne

den Rüstungskonzernen

Akkusativ den Rüstungskonzern

die Rüstungskonzerne

Worttrennung:

Rüs·tungs·kon·zern, Plural: Rüs·tungs·kon·zer·ne

Aussprache:

IPA: [ˈʁʏstʊŋskɔnˌt͡sɛʁn]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Konzern, der sich mit der Herstellung militärischer Rüstungsgüter befasst

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Rüstung und Konzern mit dem Fugenelement -s

Oberbegriffe:

[1] Konzern

Beispiele:

[1] „Die US Army vermeldete gemeinsam mit dem Rüstungskonzern Raytheon, erfolgreiche Testversuche mit Laserwaffen in Hubschraubern durchgeführt zu haben.“[1]
[1] „Viele seltsame Rechnungen aus vielen Teilen der Welt waren das, die im vergangenen Jahrzehnt beim europäischen Luftfahrt- und Rüstungskonzern EADS eingegangen, abgezeichnet und anstandslos bezahlt worden waren.“[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Die deutsche Rechtschreibung. In: Der Duden in zwölf Bänden. 25. Auflage. Band 1, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2009, ISBN 978-3-411-04015-5, „Rüstungskonzern“, Seite 918.
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Rüstungskonzern
[1] Duden online „Rüstungskonzern
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Rüstungskonzern
[1] canoo.net „Rüstungskonzern
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonRüstungskonzern

Quellen:

  1. US Army testet erfolgreich Laserwaffe auf Helikopter. Abgerufen am 14. August 2018.
  2. Kampfjet-Deal an der Milchbar. Abgerufen am 14. August 2018.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.