Rubbellos

Rubbellos (Deutsch)

Substantiv, n

Singular

Plural

Nominativ das Rubbellos

die Rubbellose

Genitiv des Rubbelloses

der Rubbellose

Dativ dem Rubbellos
dem Rubbellose

den Rubbellosen

Akkusativ das Rubbellos

die Rubbellose

Worttrennung:

Rub·bel·los, Plural: Rub·bel·lo·se

Aussprache:

IPA: [ˈʁʊbl̩ˌloːs]
Hörbeispiele:  Rubbellos (Info)

Bedeutungen:

[1] Gewinnlos, bei dem man ein Feld freirubbeln muss

Herkunft:

Determinativkompositum aus dem Stamm von rubbeln und dem Substantiv Los
Das Wort ist bei Google Books seit Anfang der 1990er Jahre belegt[1]

Oberbegriffe:

[1] Los

Beispiele:

[1] Jemand in unserem Dorf hat mit einem Rubbellos eine Weltreise gewonnen.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Rubbellos
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Rubbellos
[*] canoo.net „Rubbellos
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonRubbellos
[1] Duden online „Rubbellos
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Rubbellos
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Rubbellos

Quellen:

This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.