Rotrückenwürger

Rotrückenwürger (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Rotrückenwürger

die Rotrückenwürger

Genitiv des Rotrückenwürgers

der Rotrückenwürger

Dativ dem Rotrückenwürger

den Rotrückenwürgern

Akkusativ den Rotrückenwürger

die Rotrückenwürger

Worttrennung:

Rot·rü·cken·wür·ger, Plural: Rot·rü·cken·wür·ger

Aussprache:

IPA: [ˈʁoːtʁʏkn̩ˌvʏʁɡɐ]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Ornithologie: ein Vogel aus der Familie der „Würger“ (Laniidae)

Herkunft:

Determinativkompositum aus dem Adjektiv rot und den Substantiven Rücken und Würger

Synonyme:

[1] Neuntöter, Wissenschaftlicher Name: Lanius collurio

Beispiele:

[1] „Der Rotrückenwürger ist vor allen Dingen durch sein Verhalten bekannt, Beutetiere auf Dornen aufzuspießen.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Rotrückenwürger
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonRotrückenwürger
[*] canoo.net „Rotrückenwürger

Quellen:

  1. nach: Wikipedia-Artikel „Neuntöter
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.