Rezeptionist

Rezeptionist (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Rezeptionist

die Rezeptionisten

Genitiv des Rezeptionisten

der Rezeptionisten

Dativ dem Rezeptionisten

den Rezeptionisten

Akkusativ den Rezeptionisten

die Rezeptionisten

Worttrennung:

Re·zep·ti·o·nist, Plural: Re·zep·ti·o·nis·ten

Aussprache:

IPA: [ʁet͡sɛpt͡si̯oˈnɪst]
Hörbeispiele:
Reime: -ɪst

Bedeutungen:

[1] jemand, der an der Rezeption (dem Empfang) arbeitet

Herkunft:

Ableitung zu Rezeption mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ist

Weibliche Wortformen:

[1] Rezeptionistin

Beispiele:

[1] „Ich stand an der aus dunklem Holz verkleideten Rezeption des Danube Plaza in Russe, dem teuersten Hotel in der bulgarischen Kulturhauptstadt, und blickte dem jungen Rezeptionisten in die Augen.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Rezeptionist
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Rezeptionist
[*] canoo.net „Rezeptionist
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonRezeptionist
[*] The Free Dictionary „Rezeptionist
[1] Duden online „Rezeptionist

Quellen:

  1. Markus Maria Weber: Ein Coffee to go in Togo. Ein Fahrrad, 26 Länder und jede Menge Kaffee. 2. Auflage. Conbook Medien, Meerbusch 2016, ISBN 978-3-95889-138-8, Seite 87.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.