Restaurantkritiker

Restaurantkritiker (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Restaurantkritiker

die Restaurantkritiker

Genitiv des Restaurantkritikers

der Restaurantkritiker

Dativ dem Restaurantkritiker

den Restaurantkritikern

Akkusativ den Restaurantkritiker

die Restaurantkritiker

Worttrennung:

Re·s·tau·rant·kri·ti·ker, Plural: Re·s·tau·rant·kri·ti·ker

Aussprache:

IPA: [ʁɛstoˈʁɑ̃ːˌkʁiːtɪkɐ]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Person, die Restaurants bewertet und rezensiert

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Restaurant und Kritiker

Oberbegriffe:

[1] Kritiker

Beispiele:

[1] „Als Eli seiner Mutter während der Sommerferien sagte, er wolle Restaurantkritiker werden, riet sie ihm, es doch erstmal mit einem Blog zu versuchen.“[1]
[1] „ Er hat das Bild an die Wand neben der Eingangstür gehängt, dort wo schon Rudolph Giuliani hing, die Jungs von den Sopranos, der Besitzer der New York Giants und die drei Sterne, die das Steakhouse vom Restaurantkritiker der "New York Times" bekommen hat.“[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Restaurantkritiker
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonRestaurantkritiker

Quellen:

  1. Olivia Hampton: Elis Abenteuer im Burgerland. In: Spiegel Online. 27. Juni 2011, ISSN 0038-7452 (URL).
  2. Alexander Osang: Raucher, seht auf diese Stadt. In: Spiegel Online. 2. Februar 2004, ISSN 0038-7452 (URL).
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.