Regierungsprogramm

Regierungsprogramm (Deutsch)

Substantiv, n

Singular

Plural

Nominativ das Regierungsprogramm

die Regierungsprogramme

Genitiv des Regierungsprogrammes
des Regierungsprogramms

der Regierungsprogramme

Dativ dem Regierungsprogramm

den Regierungsprogrammen

Akkusativ das Regierungsprogramm

die Regierungsprogramme

Worttrennung:

Re·gie·rungs·pro·gramm, Plural: Re·gie·rungs·pro·gram·me

Aussprache:

IPA: [ʁeˈɡiːʁʊŋspʁoˌɡʁam]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Vorhaben einer Regierung, in dem Pläne und Ziele für eine bestimmte Sache enthalten sind

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Regierung und Programm sowie dem Fugenelement -s

Oberbegriffe:

[1] Programm

Beispiele:

[1] „Einen Tag vor dem japanischen Angriff auf Pearl Harbor bewilligte Präsident Roosevelt ein umfassendes Regierungsprogramm zur Entwicklung der Atombombe.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] Wikipedia-Artikel „Regierungsprogramm (Weiterleitung)
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Regierungsprogramm
[*] canoo.net „Regierungsprogramm
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonRegierungsprogramm
[1] Duden online „Regierungsprogramm
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Regierungsprogramm
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Regierungsprogramm

Quellen:

  1. spektrum.de Magazin: Fermi, Szilard und der erste Atomreaktor. Abgerufen am 20. Juni 2015.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.