Regentonne

Regentonne (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Regentonne

die Regentonnen

Genitiv der Regentonne

der Regentonnen

Dativ der Regentonne

den Regentonnen

Akkusativ die Regentonne

die Regentonnen

Worttrennung:

Re·gen·ton·ne, Plural: Re·gen·ton·nen

Aussprache:

IPA: [ˈʁeːɡn̩ˌtɔnə]
Hörbeispiele:  Regentonne (Info)

Bedeutungen:

[1] ein Auffangbehälter für Regenwasser

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Regen und Tonne

Sinnverwandte Wörter:

[1] Wassertonne

Oberbegriffe:

[1] Behälter

Beispiele:

[1] Die Regentonne sammelt das Wasser, das ich zum Gießen der Blumen benötige.
[1] „Wie klein er aussah, wenn er die Gießkanne in die Regentonne tauchte.“[1]


Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Regentonne
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Regentonne
[1] canoo.net „Regentonne
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonRegentonne
[1] The Free Dictionary „Regentonne

Quellen:

  1. Ulla Hahn: Aufbruch. Roman. 5. Auflage. Deutsche Verlags-Anstalt, München 2010, ISBN 978-3-421-04263-7, Seite 292.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.