Reetdach

Reetdach (Deutsch)

Substantiv, n

Singular

Plural

Nominativ das Reetdach

die Reetdächer

Genitiv des Reetdaches
des Reetdachs

der Reetdächer

Dativ dem Reetdach
dem Reetdache

den Reetdächern

Akkusativ das Reetdach

die Reetdächer

Worttrennung:

Reet·dach, Plural: Reet·dä·cher

Aussprache:

IPA: [ˈʁeːtˌdax]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] mit Reet (Schilfrohr) gedecktes Dach, das insbesondere in Norddeutschland vorkommt

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Reet und Dach

Sinnverwandte Wörter:

[1] Strohdach

Gegenwörter:

[1] Pfannendach, Schindeldach, Ziegeldach

Oberbegriffe:

[1] Dach

Beispiele:

[1] Unter einem Reetdach wohnt es sich sehr angenehm.

Wortbildungen:

[1] Reetdachhaus

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] canoo.net „Reetdach
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonReetdach
[1] Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion, Annette Klosa u. a. (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2001, ISBN 3-411-05504-9, „Reetdach“, Seite 1287
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.