Raubfisch

Raubfisch (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Raubfisch

die Raubfische

Genitiv des Raubfisches
des Raubfischs

der Raubfische

Dativ dem Raubfisch
dem Raubfische

den Raubfischen

Akkusativ den Raubfisch

die Raubfische

Worttrennung:

Raub·fisch, Plural: Raub·fi·sche

Aussprache:

IPA: [ˈʁaʊ̯pˌfɪʃ]
Hörbeispiele:  Raubfisch‎ (Info)

Bedeutungen:

[1] karnivorer Fisch; ein Fisch, welcher andere Tiere vor allem andere Fische frisst

Herkunft:

Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs rauben und dem Substantiv Fisch

Gegenwörter:

[1] Friedfisch

Beispiele:

[1] Der Raubfisch hat große Zähne.
[1] Der Hecht zählt zu den Raubfischen.


Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Raubfisch
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Raubfisch
[1] canoo.net „Raubfisch
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonRaubfisch
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.