Quecksilberlegierung

Quecksilberlegierung (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Quecksilberlegierung

die Quecksilberlegierungen

Genitiv der Quecksilberlegierung

der Quecksilberlegierungen

Dativ der Quecksilberlegierung

den Quecksilberlegierungen

Akkusativ die Quecksilberlegierung

die Quecksilberlegierungen

Worttrennung:

Queck·sil·ber·le·gie·rung, Plural: Queck·sil·ber·le·gie·run·gen

Aussprache:

IPA: [ˈkvɛkzɪlbɐleˌɡiːʁʊŋ]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] homogene Mischung aus Quecksilber mit einem anderen Metall

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Quecksilber und Legierung

Synonyme:

[1] Amalgam

Oberbegriffe:

[1] Legierung

Beispiele:

[1] „In klinischen Studien wurden Quecksilberlegierungen mit Kupfer und 5 bzw. 10 % Indium als Amalgamfüllung erprobt.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Quecksilberlegierung
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Quecksilberlegierung
[1] canoo.net „Quecksilberlegierung
[1] Duden online „Quecksilberlegierung

Quellen:

  1. Wikipedia-Artikel „Indium“ (Stabilversion)
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.